Ermittlungsverfahren gegen rechten Stadtrat
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 04 February 2009
- AutorIn: Karin Raab
Bereits seit fast einem Jahr läuft gegen Sebastian Schmaus, der für die NPD-Tarnliste „Bürgerinitiative Ausländerstopp“ im Nürnberger Stadtrat sitzt, ein Ermittlungsverfahren. Mehrere AntifaschistInnen hatten ihn angezeigt, da er auf Demonstrationen und rechten Kundgebungen immer wieder durch sein abfotografieren von linken AktivistInnen auffiel. Diese Bilder sind dann zum Teil auf der homepage der Nürnberger Anti-Antifa erschienen, häufig verbunden mit einem steckbriefartigen Text. Schmaus werden im Verfahren konkret Bilder von zwei Veranstaltungen zu lasten gelegt, einem NPD-Aufmarsch in Gräfenberg und eine NPD-Kundgebung in Fürth, bei beiden war er mit seiner Kamera unterwegs und lichtete GegendemonstranInnen ab.
Auf der homepage der Nürnberger Anti-Antifa, die mittlerweile auf Betreiben der Initiative Jugendschutz.net vom Netz genommmen wurde, waren über 200 Personen veröffentlicht, von AntifaschistInnen über LehrerInnen und GewerkschafterInnen bis zu JournalistInnen. Die Macher der Seite blieben bisher straffrei.
Im Fall Schmaus veranlasste die Staatsanwaltschaft bereits im Mai 2008 eine Hausdurchsuchung, dabei wurden Datenträger und seine Fotoausrüstung beschlagnahmt. Über den aktuellen Stand des Verfahrens unterhielt sich Karin Raab mit Justizsprecher Andreas Quentin.
AutorIn: Karin Raab | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.
- Neuland - Neues vom Plattenmarkt
- Ab 21:00: