DHL: Dicke drin im Kriegsgeschäft (Serie 30: zip-fm - Einzelbeitrag)
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Montag, 02 February 2009
Knallgelb von außen, tiefdrin aber olivgrün, so ist das Logistikunternehmen DHL. Kritisiert jedenfalls die antimilitaristische Kampagne gegen die DHL und wirft dem Tochterunternehmen der Deutschen Post Kriegsgewinnlerei vor. Tatsächlich transportiert die DHL weltweit militärisches Material und hat seine Zusammenarbeit mit der Bundeswehr und dem US-Militär in den letzten Jahren intensiviert. Damit ist sie eine von vielen Firmen, die für eine fortschreitende Militarisierung im Zivilen stehen, kritisiert die Kampagne und nennt die DHL schlicht „Deutsche Heeres Logistik“. Was genau sie an der Firmenlinie stört, dazu sprach Heike Demmel mit Klaus, der in der „Interventionistischen Linken“ aktiv ist:
here we go
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Mehr Informationen zu der Kampagne gegen DHL gibt’s unter
Und die beiden Aktionstage finden statt am 7. Februar und am 14. März. In manchen Städten haben MilitärkritikerInnen den Gedanken aber auch jetzt schon aufgegriffen: So waren Ende Januar in Wuppertal viele der knallgelben Postkästen über Nacht plötzlich olivgrün und ein aufgeklebter Zettel kritisierte die Zusammenarbeit von DHL und Bundeswehr.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.
- Neuland - Neues vom Plattenmarkt
- Ab 21:00: