Deutschland - Ein Menschenrechtsmärchen

In Genf findet alle vier Jahre vor dem UN-Menschenrechtsrat das sogenannte universelle Länderüberprüfungsverfahrens des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen statt. Dabei sollen alle Länder eine selbstkritische Einschätzung in Sachen Menschenechte liefern. Würde es nach der UN-Expertin der deutschen Sektion von Amnesty International, Silke Voss-Kyeck gehhen, dann sollte unsere Regierung in Sachen Selbstlob allerdings deutlich kürzer treten, als sie es bisher tut. Warum? Das erfahrt ihr gegen Ende der zweiten Stunde....

 
Als Musterland der demokratischen BürgerInnenrechte präsentiert sich die Bundesrepublik Deutschland im Rahmen des universellen Länderüberprüfungsverfahrens des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen heute in Genf dem UN-Menschenrechtsrat.

Alle 4 Jahre sollen dort die einzelnen Länder selbstkritisch schildern, wie weit sie in Sachen Menschenrechten sind. Und wenn es nach der UN-Expertin der deutschen Sektion von Amnesty International, Silke Voss-Kyeck geht, dann sollte unsere Regierung in Sachen Selbstlob deutlich kürzer treten.

Sie spricht von schwerwiegenden Defiziten hierzulande. Ihr hört jetzt einen Beitrag von Andrasch Neunert von Radio LORA aus München.

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.
Ab 21:00:
Neuland - Neues vom Plattenmarkt