Interview zu Esperanto
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Kunst, Kultur, Medien
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Montag, 02 February 2009
- AutorIn: Floh Söllner
Seit dem Turmbau zu Babel hat die Menscheheit ein Problem: Sie spricht nämlich ungefähr 3000 verschiedene Sprachen. Von Urdu bis Niederbayrisch - Sprachbarrieren sind in unserer globalisierten Welt ein Alltagsproblem. Die vermeindliche Lösung: Eine Weltsprache muss her !
Seit nun über 100 Jahren gibt es diese Weltsprache; Sie heißt Esperanto.
Esperanto ist eine künstliche Sprache, d.h. niemand auf der Welt hat sie als Muttersprache.
Ihr großer Vorteil: Sie ist einfach und schnell zu erlernen. Mein Kollege Floh Söllner wollte mehr darüber wissen, und sprach mit Bernd Mauerer. Er ist ein sogenannter Esperantist, und hat uns am Telephon auch gleich standesgemäß begrüßt......
here we goAutorIn: Floh Söllner | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
here we go
AutorIn: Floh Söllner | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |