Digitaler Kolonialismus und Kundendaten einsacken: "Facebook rettet die Welt“
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 17 May 2016
- AutorIn: Heike Demmel
"Facebook rettet die Welt“: Diese Artikel ist erschienen im März 2016 in den Blättern für deutsche und internationale Politik. Der Politikwissenschaftler Daniel Leisegang bewertet die Initiative von Facebook-Firmenchef Zuckerberg als digitalen Glasperlen-Kolonialismus. Er belegt, dass Facebook indischen Neukunden nur handverlesene Websites zur Verfügung stellen und dafür in großem Stil Kundendaten abschöpfen wollte. Dafür bekam Daniel Leisegang beim Alternativen Medienpreis 2016 in Nürnberg den Sonderpreis für Medienkritik, gestiftet von Die Zweite Aufklärung aus Berlin. Heike Demmel sprach mit Daniel Leisegang über seine Facebook-Kritik:
here we goAutorIn: heike demmel, | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 10:41 Minuten |
![]() |
Der Artikel "Facebook rettet die Welt“ von Daniel Leisegang ist hier zu lesen:
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2016/maerz/facebook-rettet-die-welt
Mehr zum Alternativen Medienpreis:
http://www.alternativer-medienpreis.de/
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Stoffwechsel - Informationen und Berichte
- Deine Sendung auf Radio Z - Ihr habt sie uns gesendet - hier könnt ihr sie hören.
- Ab 18:00: