64. Jahrestag der Befreiung v. Ausschwitz Teil 1

Gestern, vor 64 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. Das Lager war zu diesem Zeitpunkt bereits weitgehend geräumt. Die Nazis hatten in den Tagen zuvor 60.000 Häftlinge evakuiert und in Todesmärschen gen Westen getrieben. Das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau war das größte deutsche Vernichtungslager während der Zeit des Nationalsozialismus. Im Lager wurden insgesamt mehr als 1,3 Millionen Menschen aus ganz Europa deportiert. Davon wurden hier geschätzte 1,1 Millionen Menschen ermordet, eine Million davon Juden. Etwa 900.000 der Deportierten wurden direkt nach ihrer Ankunft in den Gaskammern ermordet oder erschossen. Weitere 200.000 Menschen wurden von der SS durch Krankheit, Unterernährung, schwerste Misshandlungen, medizinische Versuche oder spätere Vergasung ermordet.

Radio Corax aus Halle führte gestern, anlässlich des Auschwitzgedenktages ein Interview mit Dr. Susanne Willems. Sie ist Historikerin und arbeitet im Internationalen Auschwitz Komitee.


 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.
Ab 21:00:
Neuland - Neues vom Plattenmarkt