Unabhängiges Medienfestival in Tübingen

In Tübingen findet dieses Jahr nun schon zum 7. mal das unabhängige Meidenfestival Plattform "No Budget" statt. Weit ab vom Mainstream gibt es dort wie jedes Jahr Kurzfilme, Hörspiele, Installationen, Kunst, Musik und viels mehr... Noch suchen die OrganisatorInnen fleißig Künstler und Künstlerinnen, die sich an dem Festival beteiligen möchten. Mehr zum Medienfest in Tübingen gibt es dann.....

In Tübingen findet dieses Jahr nun schon zum 7. mal das "unabhängige Medienfestival -  Plattform "No Budget" statt.

Weit ab vom Mainstream gibt es dort wie jedes Jahr Kurzfilme, Hörspiele, Installationen, Kunst, Musik und viels mehr... Noch suchen die OrganisatorInnen fleißig Künstler und Künstlerinnen, die sich an dem Festival beteiligen möchten. Aber auch alle Kunstinteressierten sind natürlich herzlich eingeladen.

Was es auf dem Medienfestival so alles zu sehen und zu hören gibt, darüber sprach mein Kollege Floh Söllner mit Katrin Pehl. Sie ist Mit-Oganisatorin des Festivals. Von ihr wollten wir zu aller erst wissen, worum genau es bei "No Budget" geht...

 

here we go  
AutorIn: Floh Söllner | Format: | Dauer: Minuten

 

Das Festival findet vom 22. - 24. Mai im Leibnitzhaus in Tübingen statt. Und für diejenigen unter euch, die gerne einen Film einschicken, oder sich mit ihrer Kunst bewerben möchten, für die hab ich hier nochmal die Internetadresse des Medienfestivals "Low Budget":

www.plattform-nobudget.de/2009

Der Eintritt für BesucherInnen beträgt 6 Euro für zwei Tage Kunst; Musik und Kultur.

 

 

 

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.
Ab 21:00:
Neuland - Neues vom Plattenmarkt