Der ehemalige polnische Zwangsarbeiter Czeslaw Wietrzyk ist gestorben

Im Zweiten Weltkrieg wurde Czeslaw Wietrzyk nach Deutschland verschleppt. Fünf Jahre lang musste der Pole Zwangsarbeit auf einem Bauernhof leisten. Nach der Befreiung blieb er in Deutschland. Nun ist er in Nürnberg im Alter von 95 Jahren gestorben. Die Sozialwissenschaftlerin Birgit Mair stand jahrelang im Kontakt mit Wietrzyk. Sie sprach mit Felix Sowa über Wietrzyks Leben.

 

here we go  
AutorIn: | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 22:33 Minuten

 

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Stoffwechsel - Informationen und Berichte
Ab 18:00:
Deine Sendung auf Radio Z - Ihr habt sie uns gesendet - hier könnt ihr sie hören.