Kampagne zur Unterstützung schwuler, lesbischer, bi- und transsexueller ugandischer Flüchtlinge in Kenia
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Montag, 29 February 2016
- AutorIn: Heike Demmel
Wer in Uganda lesbisch, schwul, bi- oder transsexuell ist, oder auch nur im Verdacht steht homosexuell zu sein, lebt gefährlich. LSBT-Personen müssen ständig auf der Hut sein vor staatlicher Repression und homophoben Attacken. Deshalb sind immer mehr von ihnen auf der Flucht: vor Verfolgung und den verheerenden Lebensumständen in einem homophoben Klima. Ihre Situation in Kenias Flüchtlingslagern verbessern will eine neu gestartete Kampagne. Heike Demmel stellt sie vor:
here we goAutorIn: | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 6:49 Minuten |
![]() |
Immer mehr schwule, lesbische, bi- und transsexuelle Menschen aus Uganda fliehen vor Verfolgung und Diskriminierung aus dem Land. Die meisten stranden erst einmal im Nachbarland Kenia:
here we go
AutorIn: | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 10:21 Minuten |
![]() |
Ganz konkret sollen nun 18.000 Euro zusammen kommen. Informationen zur Unterstützung schwuler, lesbischer, bi- und transsexueller ugandischer Geflüchteter in Kenia findet ihr auf dem extra eingerichteten Blog: https://kashaforkenia.wordpress.com/