Lokal Europa vom 10.12.08
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Gesellschaft
- Sendeplatz:
- Dienstag, 27 January 2009
- AutorIn: Floh Söllner
Interview mit Christian Noll vom BUND
Nach 130 Jahren ist es nun so weit: Die gute alte Glühbirne wie wir sie kennen hat ausgedient. Sie wird innerhalb der nächsten vier Jahre komplett vom Markt verschwinden. Experten der EU-Staaten einigten sich in Brüssel darauf, Glühbirnen wegen ihres hohen Stromverbrauchs ab September kommenden Jahres stufenweise aus den Läden zu verbannen.
Schade für Thomas Edison, der diese bahnbrechende Erfindung 1879 patentieren lies - Umweltschutzorganisationen hingegen, sind mit dem Beschluss sehr zufrieden.
Allein in Deutschland lasse sich nach der Umstellung in einem Jahr soviel Strom sparen, wie ein gesamtes Atomkraftwerk produziert.
KritikerInnen sehen allerdings auch die Enegiesparlampen keineswegs als Umweltengel. Hoher Elektrosmog und die Verarbeitung von Quecksilber stellen dabei die Haupkritikpunkte dar.
Über das Verschwinden der Glühbirne und neue Chancen in der Umweltpolitik sprachen wir mit Christian Noll. Er ist Energieexperte und arbeitet unter anderem für den B.U.N.D.
AutorIn: Floh Söllner | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.
- Neuland - Neues vom Plattenmarkt
- Ab 21:00: