Ende für Extremismusklausel?
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Donnerstag, 23 January 2014
- AutorIn: Daniel Schmidt
Auf der Meseberger Kabinettsklausur soll sich die Bundesregierung auf eine Abschaffung der sogenannten „Demokratieerklärung“ geeinigt haben. Die Grüne Jugend hält diesen Schritt für überfällig.
Medienberichten zufolge soll sich auf der Kabinettsklausur der Bundesregierung auf eine Abschaffung der – als Extremismusklausel bekannten und umstrittenen – „Demokratieerklärung“ geeinigt worden sein. Die neue Bundesfamilienministerin, Manuela Schwesig, hat jedenfalls erklärt, die von Kritiker_innen als kaum demokratiefördernd erachtete Klausel ihrer konservativen Vorgängerin kippen zu wollen. Daniel Schmidt hat mit dem Bundessprecher der Grünen Jugend, Felix Banaszak, gesprochen, der die Abschaffung der Extremismusklausel für überfällig hält. Zunächst wollte er von Banaszak wissen, ob das Ende der Klausel nun für tatsächlich gekommen hält.
here we goAutorIn: Daniel Schmidt | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Teardrop's Digest - Moderatoren mit Stimmungsschwankungen über Musik. Daher, je nach Stimmung, diverse Themenbereiche aus der Subjektive, eine Art Gonzo-Musikjournalismus, der mitunter auch die beiden selbst und deren Erleben in Beziehung zu der Musik setzt. Konzertrückblicke, Biografien, Kritiken, Rückbezüge aber auch essayistisch über musikalische Phänomene, manchmal auch im Free Fall und immer sehr persönlich eingefärbt durch Martin Schmidt & Teardrop.
- Neuland - Neues vom Plattenmarkt
- Ab 21:00: