"Unserdeutsch" - eine Inszenierung zwischen postkolonialem Kuriositätenkabinett und Erdkundeunterricht
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Kunst, Kultur, Medien
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 15 May 2013
- AutorIn: Charlotte Albrecht
„Unserdeutsch“, eine Produktion der Schauspielerin Yvette Coetzee und der Theaterwissenschaftlerin Nicola Unger, war im Rahmen des 18. FigurenTheaterFestivals in Erlangen zu sehen.
Simone Körner und Charlotte Albrecht haben das Stück für euch besprochen.
Zur Zeit der Kolonialisierung wurde die Welt mit Stift und Lineal neu verteilt. Welche Auswirkungen das auf die Menschen hatte, die da eben auch mit "kolonialisiert" wurden, zeigt das Stück „Unserdeutsch“, das während des Figurentheater Festivals in Erlangen zu sehen war.
Simone Körner und Charlotte Albrecht schildern euch ihre Eindrücke.
AutorIn: Charlotte Albrecht | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Teardrop's Digest - Moderatoren mit Stimmungsschwankungen über Musik. Daher, je nach Stimmung, diverse Themenbereiche aus der Subjektive, eine Art Gonzo-Musikjournalismus, der mitunter auch die beiden selbst und deren Erleben in Beziehung zu der Musik setzt. Konzertrückblicke, Biografien, Kritiken, Rückbezüge aber auch essayistisch über musikalische Phänomene, manchmal auch im Free Fall und immer sehr persönlich eingefärbt durch Martin Schmidt & Teardrop.
- Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.
- Ab 14:00: