"Krise in Europa: Eine Gefahr für Demokratie und Solidarität?"
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Freitag, 03 May 2013
- AutorIn: Danny Schmidt
„In der Krise wird die EU vor allem für eines gebraucht: zur Unterminierung der demokratischen Systeme“, schreibt Lutz Brangsch, wissenschaftlicher Referent des Instituts für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Mehr zu dieser Einschätzung gibt es in der kommenden Stunde Stoffwechsel zu hören.
Ab heute wird das Wochenende über in der Jugendherberge auf der Kaiserburg rund um die Frage diskutiert, ob die Wirtschafts- und Finanzkrise in Europa eine Gefahr für Demokratie und Solidarität sei. Lutz Brangsch ist wissenschaftlicher Referent für Staat und Demokratie des Instituts für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung. In Zusammenhang mit der Krise erkennt er eine Unterminierung demokratischer Verfahrensweisen. Woran sich das festmachen lässt, das wollte mein Kollege Danny Schmidt von Lutz Brangsch erfahren.
Weiter Informationen zur seit heute laufenden Konferenz finden sich übrigens unter:
www.bayern.rosalux.de/event/47219/krise-in-europa-eine-gefahr-fuer-demokratie-und-solidaritaet.html
here we goAutorIn: Danny Schmidt | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Teardrop's Digest - Moderatoren mit Stimmungsschwankungen über Musik. Daher, je nach Stimmung, diverse Themenbereiche aus der Subjektive, eine Art Gonzo-Musikjournalismus, der mitunter auch die beiden selbst und deren Erleben in Beziehung zu der Musik setzt. Konzertrückblicke, Biografien, Kritiken, Rückbezüge aber auch essayistisch über musikalische Phänomene, manchmal auch im Free Fall und immer sehr persönlich eingefärbt durch Martin Schmidt & Teardrop.
- Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.
- Ab 14:00: