1. Mai in Frankfurt
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Gesellschaft
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Donnerstag, 25 April 2013
- AutorIn: Thomas Zörner
Der Tag der Arbeit ist vielfältig. Die meisten sind froh, dass sie nicht arbeiten müssen und fahren ins Grüne, andere fordern eine bessere Arbeit oder es wird die Umwälzung aller Arbeitsverhältnisse gefordert. Doch manche werden am Mittwoch auch eine Verdeutschung der Arbeit fordern: jedes Jahr finden am ersten Mai auch Nazidemonstrationen statt. Hier soll die Arbeit vom Joch des jüdischen Finanzkapitals befreit werden, der arbeitende Volkskörper wird beschworen und der Arbeitsplatzmangel mit der Migration begründet. Die NPD möchte dies dieses Jahr in Frankfurt und Berlin veranstalten, während die süddeutschen Kamerdschaften in Würzburg marschieren wollen. Wir haben in Frankfurt angerufen und sprachen mit Chang und Eike vom „Stürmische Zeiten – Bündnis“ über ihr Bündnis und die geplante NPD Demonstration.
Der Tag der Arbeit ist vielfältig. Die meisten sind froh, dass sie nicht arbeiten müssen und fahren ins Grüne, andere fordern eine bessere Arbeit oder es wird die Umwälzung aller Arbeitsverhältnisse gefordert. Doch manche werden am Mittwoch auch eine Verdeutschung der Arbeit fordern: jedes Jahr finden am ersten Mai auch Nazidemonstrationen statt. Hier soll die Arbeit vom Joch des jüdischen Finanzkapitals befreit werden, der arbeitende Volkskörper wird beschworen und der Arbeitsplatzmangel mit der Migration begründet. Die NPD möchte dies dieses Jahr in Frankfurt und Berlin veranstalten, während die süddeutschen Kamerdschaften in Würzburg marschieren wollen. Wir haben in Frankfurt angerufen und sprachen mit Chang und Eike vom „Stürmische Zeiten – Bündnis“ über ihr Bündnis und die geplante NPD Demonstration.
here we goAutorIn: Thomas Zörner | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Teardrop's Digest - Moderatoren mit Stimmungsschwankungen über Musik. Daher, je nach Stimmung, diverse Themenbereiche aus der Subjektive, eine Art Gonzo-Musikjournalismus, der mitunter auch die beiden selbst und deren Erleben in Beziehung zu der Musik setzt. Konzertrückblicke, Biografien, Kritiken, Rückbezüge aber auch essayistisch über musikalische Phänomene, manchmal auch im Free Fall und immer sehr persönlich eingefärbt durch Martin Schmidt & Teardrop.
- Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.
- Ab 14:00: