Gerald Abl: "Kritische Psychologie" (theorie.org)
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Literaturmesse 2007
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Samstag, 15 December 2007
Die Psychologie tut der bürgerlichen Gesellschaft - wie so manche Wissenschaft - einen besonderen Dienst: Sie bekommt es hin, alle Schwierigkeiten, mit denen der oder die Einzelne so zu kämpfen hat, auf die individuelle Psyche zurückzuführen - ob es der verlorene Arbeitsplatz ist, das Versagen in der schulischen Konkurrenz oder die doppelte Beanspruchung durch Familie und Beruf. Wer Probleme mit den Verhältnissen hat, hat in Wirklichkeit Probmleme mit seiner oder ihrer inneren Einstellung zu ihnen. Dann rät der Therapeut, das ganze als zu bewältigende Aufgabe zu sehen, und schon funktioniert das Funktionieren im Kapitalismus wieder.
Diese Funktion der Psychologie zu hinterfragen hat sich die "Kritische Psychologie" zur Aufgabe gemacht. Sie versucht die Ursachenforschung mehr auf die objektiven Lebensumstände als auf die persönlichen Psychos zu lenken. Einen Einstieg in die verschiedenen Strömungen dieser besonderen Psychologieschule will das Buch "Kritische Psychologie" aus der Reihe "theorie.org" bieten. Es wurde auf der Linken Literaturmesse in Nürnberg vorgestellt. Holger Zweifeld von Radio Z hatte den Autoren Gerald Abl dort im Interview.
here we go
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Gerald Abl: Kritische Psychologie
erschienen in der Reihe theorie.org im Schmetterling Verlag, 10 Euro
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Frames - jd 1. und 3. Di. im Monat: Das Kinomagazin bei Radio Z
- Europe Is Found
- Ab 12:00: