Klimawandel: Heiße Zeiten
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Literaturmesse 2007
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 19 December 2007
Nicht nur ein bisschen mehr Klimaschutz, sondern einen radikalen Wandel der Industriegesellschaft fordert Wolfgang Pomrehn in seinem Buch „Heiße Zeiten“. Der Geophysiker und freie Journalist schildert für den Laien verständlich die physikalischen Grundlagen der Klimaprobleme und zeichnet drastisch die Konsequenzen, die sich auftun, gelingt es nicht, das Ruder herumzureißen.
Kann der Klimawandel gestoppt werden, wie es im Untertitel heißt? Über sein Buch „Heiße Zeiten“ sprach Michael Liebler mit Wolfgang Pomrehn im Radiocafe während der linken Literaturmesse in Nürnberg:
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
Heiße Zeiten ist erschienen im
Papyrossa-Verlag
, hat 236 Seiten und kostet 16,90 Eur
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Frames - jd 1. und 3. Di. im Monat: Das Kinomagazin bei Radio Z
- Europe Is Found
- Ab 12:00: